Zuschuss aus dem Topf „Förderung lokaler Vereine“ der SL NaturEnergie-Stiftung

Am Samstag den 30.09.2023 haben wir einen Zuschuss von 2000 EUR aus Topf „Förderung lokaler Vereine“ der SL NaturEnergie-Stiftung erhalten.

Unser Vorstandsvorsitzender Thomas Bonrath und Geschäftsführer Marvin Bonrath nahmen diese Förderung mit großer Freude von der SL NaturEnergie-Stiftung und unserem Bürgermeister Antonius Wiesemann entgegen.

Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an die SL Naturenergie und unserem Bürgermeister für diese große Unterstützung.

v.l: Thomas Bonrath, Antonius Wiesemann, Marvin Bonrath

Unsere Tischtennisabteilung hat viele Projekte u. Neuerungen für 2023/2024 geplant und freut sich natürlich riesig über die Ausschüttung dieses Betrages.

Nachwuchsförderung Jungen u. Mädchen
– Umsetzung eines 2. Trainingstags (Dienstags 17.00-19.00 Uhr)
– Aufbau einer weiteren Schülermannschaft
– Tag der offenen Tür (Vorstellung unserer Lokation und unserem Sport)
– Ausrichtung Mini-Meisterschaften zum Reinschnuppern von TT-Kids im Alter von 7-14 Jahren

Aufbau einer Hobby-Gruppe
hier können Anfänger, interessierte Neuenrader u. ältere Sportbegeisterte (z.B ehem. TT-Spieler) gemeinsam in unser Halle dem kleinen Ball „hinteherjagen“

Events zur Förderung der Gemeinschaft u. Geselligkeit in unserer Tischtennisabteilung
– Familienwandertag
– Trainingscamp-Wochenende mit externen Trainer (für alle Vereinsmitglieder)
– Weihnachtsfeier

 

01.09.2023 – Ergebnisse der 1. u. 2. Herren in der Bezirksoberliga u. 1. Bezirksliga

1. Bezirksliga / TuS Neuenrade II : Tus Halver II / 8 : 8

Am 01.09.2023 startete in der eigenen Halle unsere 2. Herren in die Saison der 1. Bezirksliga gegen die Gäste vom TuS Halver II.

Das Spitzendoppel König/Schmöle konnte sich erfolgreich im 5.Satz behaupten und holten den ersten Punkt für den Tus Neuenrade. Doppel 2 und 3 mussten sich den Gegener in 4 bzw. 3 Sätzen geschlagen geben. Somit gingen wir mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelbegegnungen.

Robin König machte direkt den ersten Punkt und gewann sein Spiel gegen die Nr.2 aus Halver in 3 Sätzen. Dominik Schmöle machte es einem Teamkollegen nach und holte den dritten Punkt zur 3:2 Führung des Tus Neuenrade.
Das sollte aber das letzte Mal sein, dass unsere Mannschaft in Führung ging.

Alle vier Einzel im mittleren u. unteren Paarkreuz gingen als die starken Gegener aus Halver. Somit wurde aus dem 3:2 ein 3:6 Rückstand. Die Topspieler König u. Schmöle holten aber dann in zwei 5-Satz-Krimis wieder 2 wichtige Punkte für unser Team.  Robin konnte sogar einen 0:2 Satz-Rückstand in einen verdienten Sieg wandeln.

In der Mitte setze sich dann aber die vorherige Serie fort und beide Punkte gegen an die Gegner. Tobias Köper kämpfte tapfer und musste sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Stellpflug konnte nach fast einjähriger verletzungsbedingten Pause seinem Gegner nichts entgegensetzen.

Angefeuert vom Team folgte jetzt die Zeit unserer Mannschaft. Beide Einzel im unteren Paarkreuz konnten gewonnen werden. Thomas Schnabel siegte in 4. Sätzen, Thomas Bonrath brachte dann mit einem klaren 3-Satz-Sieg unsere Mannschaft wieder auf 7:8 ran.

Das Schlussdoppel musste über Niederlage oder Unentschieden entscheiden und unter großem Jubel erkämpfte unser Topdoppel König/Schmöle in 3. Sätzen das wichtige 8 : 8 für das Saisondebüt in der 1. Bezirksliga.

Doppel: König R./Schmöle D. (2:0), Stellpflug A./Köper T. (0:1), Schnabel T./Bonrath t. (0:1)
Einzel: König (2:0), Schmöle (2:0), Stellpflug (0:2), Köper (0:2) Schnabel (1:1), Bonrath (1:1)

Herren Bezirksoberliga / TuS Neuenrade : TTG Netphen II / 6 : 9

Weiterlesen

Trainingslager 2023 mit Martin Adomeit

Von Freitag, 25.08.23, 19.00 Uhr bis Sonntag, 27.08.23, 18.00 Uhr wurde erstmals seit Bestehen des Vereins in der Vorbereitung ein richtiges Trainingslager im Herrenbereich durchgeführt und dieses unter der fachmännischen Leitung des ehemaligen Damen-Nationaltrainer und seit Januar 2023 der Kooperationspartner vom TuS Neuenrade, Martin ADOMEIT.

Freitags staunten die Herrenspieler als Adomeit erklärte, dass man im Training nicht nur auf Tempo, Effet und Länge, sondern vor allem auf Punktgewinn trainieren sollte. Nicht der punkte dominierende Partner müsse sich der Trainingsgeschwindigkeit seines unterlegen Partners anpassen, sondern der „Schwächere“ müsse sich adäquate Lösungen einfallen lassen und sich verbessern. Nur in diesem Fall würde man auch richtig effektiv trainieren. Für alle Aktiven sicherlich mal eine ganz andere, neue interessante Perspektive.

Samstags wurde das Training nochmal mit zwei Trainingseinheiten von 2,0 und 1,5 Stunden deutlich erhöht. Der Gastspieler Artur Bednarek (Sundwig): „Wenn ich laufen will, dann gehe ich in den Wald!“ Mitnichten; in der zweiten Trainingseinheit ließen die Kräfte und die Konzentration merklich nach; Martin Adomeit brachte die Akteure absolut bei gefühlten 30 Grad in der Halle ans Limit. Und das war auch gut so, schließlich beginnt in einer Woche am Freitag, 01.09.23, ab 20.00 Uhr die Saison.

Die Erste trifft im Heimspiel auf die starken Reserve aus Netphen und die Zweite zeitgleich „zu Hause“ auch auf die Reserve vom TuS Halver. Attraktive Spiele am Limit sind garantiert; hochklassige Ballwechsel werden auch die Zuschauer sicherlich begeistern. Weiterlesen