25.03.2023 – Herren Bezirksklasse / TuS Neuenrade : TuS Hilchenbach / 9:1

TuS Neuenrade macht einen großen Schritt Richtung Aufstieg.

Am vergangenen Samstag kam es zum Spitzenspiel in der Bezirksklasse 6, zwischen dem TuS Neuenrade und dem direkten Verfolger vom TuS Hilchenbach. Während die Hönnestädter in Bestbesetzung antraten, mussten die Gäste auf zwei Stammspieler verzichten.

Zum Start der Partie, gab es drei Erfolge für die Neuenrader. Christian Schirner / Veit Bonrath, Marcel Schmidt / Marvin Bonrath und auch Steffen Knoche / Patrick Tusch gewannen Ihr Doppel mit 3:0. In den darauffolgenden Einzeln, konnten fünf Einzelsiege in Folge gefeiert werden. Dabei gingen die Spiele von Christian Schirner und Marvin Bonrath über die volle Distanz. Einzig Patrick Tusch musste seinem Gegner gratulieren. So kam es, dass Christian Schirner mit seinem 3:0 Erfolg, in seinem zweiten Einzel, den 9:1 Heimsieg klar machte.

Weiterlesen

18.03.2023 – Dritte siegt souverän gegen Bierbaum IV

18.03.23 – Herren-1.Kreisklasse / TuS Bierbaum IV : TuS Neuenrade III / 1:8

Schon in den Eingangsdoppeln legten Mika Schnabel / Denis Schulz sowie Frank Dudzik / Michael Bachtenkirch den Grundstein für einen nie gefährdeten 8:1 Erfolg in Bierbaum.
Lediglich der erstmals im Team agierende Denis Schulz musste sich gegen Wirth knapp geschlagen geben. M. Schnabel, F. Dudzik und M. Bachtenkirch ließen den Kontrahenten keine Chance, so dass die Drittvertretung vom TuS Neuenrade ihrer Favoritenstellung gerecht wurde. Im letzten Spiel der Saison peilt der TuS gegen den Gegner von StR Altena erneut einen Sieg an.

Doppel: M. Schnabel / D. Schulz (1:0), F. Dudzik / M. Bachtenkirch (1:0)
Einzel: F. Dudzik (2:0), M. Schnabel (2:0), M. Bachtenkirch (2:0), D. Schulz (0:1)

 

17.03.2023 – Reserve wird frühzeitig Vizemeister und ist Aufstiegsaspirant!

17.03.23 – Herren-Kreisliga / TuS Neuenrade II : TTC Volkringhausen / 9:2

Die Zweite um Kapitän Dominik Schmöle konnte am vergangenen Freitag die starke Volkringhauser Erstvertretung überraschend klar und deutlich mit 9:2 besiegen. Nach den gewonnenen Eingangsdoppeln von Robin König / Freddy Schirner und Mika Schnabel / Klaas Raphael baute das vordere Paarkreuz den Vorsprung weiter vorentscheidend aus. F. Schirner und R. König steuerten vier Punkte am vorderen Paarkreuz bei. Lediglich der etwas Grippe geschwächte D. Schmöle musste sich dem Youngster N. Schulte geschlagen geben.
Mit diesem Sieg wird die Reserve uneinholbar Vizemeister vor dem stärker eingeschätzten Reserveteam aus Meinerzhagen.

Mit dieser Platzierung ist der anvisierte Aufstieg in die attraktive Bezirksklasse – die Erstvertretung ist dort ungeschlagener Tabellenführer – in greifbare Nähe gerückt.
Zur neuen Saison wird der TuS mutmaßlich nur seine obligatorische Zustimmung für den Aufstieg in die Bezirksklasse geben müssen. Nach jetzigem Stand ist es sehr unwahrscheinlich, dass im Mai gfs. noch Aufstiegsrunden zur Auffüllung der Klasse durchgeführt werden müssen.
Im noch ausstehenden letzten Match beim designierten Meister, TuS Bierbaum 2, wird man versuchen, sich mit einem guten Team möglichst gut in Szene zu setzen.

Fazit: „Bezirksklasse“ kann kommen! 😀

 

13./14.03.2023 – Jungen 15 und Jungen 19 mit ungefährdeten Erfolgen.

Am Montagabend entführte die Neuenrader Jungen 15 Mannschaft 2 Punkte aus Volkringhausen. Im Doppel sorgten Pauls/Schneider mit einem 3:1 Satzsieg für die 1:0 Führung.
Danach erhöhten Max Schneider und Linus de Leo mit 2 klaren 3:0 Erfolgen bei einer Niederlage durch Matthis Pauls zur 3:1 Zwischenführung. Matthis holte in hart umkämpften
5 Sätzen das 4:1, Linus musste knapp im Entscheidungssatz gratulieren zum 4:2. Im Anschluss punkteten Max Schneider mit 2 Siegen und Linus de Leo, sowie Matthis Pauls mit
je einem Erfolg deutlich und sicher in jeweils 3 Durchgängen hintereinander, zum am Ende klaren 8:2 Auswärtserfolg.

Doppel: M. Pauls/M. Schneider 1:0
Einzel: Linus de Leo 2:1, Matthis Pauls 2:1, Max Schneider 3:0

Im vorletzten Duell der Jungen 19, schickten die TuS Cracks am Dienstagabend die Reserve von StR Altena mit einem Kantersieg auf die Heimfahrt. Ohne große Gegenwehr mit 30:4 Sätzen und
10:0 Punkten fuhren die TuS Jungs souverän die 2 wichtigen Punkte und den damit verbundenen 2. Tabellenplatz in der Jungenkreisliga ein. Dabei zeigten die 4 Neuenrader eine konzentrierte und
geschlossene Mannschaftsleistung. Jonas Uzarewicz, Linus de Leo aus der Jungen 15, Felix Herbig und Matthis Pauls, ebenfalls aus der jüngsten TuS Mannschaft, gaben sich keine Blöße und zeigten
dem Gast vom Breitenhagen die Grenzen auf.

Doppel: J. Uzarewicz/F. Herbig 1:0
Einzel: J. Uzarewicz 3:0, L. de Leo 2:0, F. Herbig 2:0, M. Pauls 2:0

 

11.03.2023 – 2. Herren und 3. Herren erfolgreich / 3. Herren sichert den Aufstiegsplatz

2. Herren TT-Neuenrade.de 11.03.2023 Robin König

TTG Plettenberg/Oestertal : TuS Neuenrade II / 4 : 9 / Reserve gewinnt nach hartem Fight in Plettenberg

Ohne ihren Leistungsträger, Freddy Schirner, reiste das Team um Dominik Schmöle zur Plettenberger Erstvertretung.
In den Doppeln mussten sich lediglich Bachtenkirch und Schubert knapp in drei Sätzen geschlagen geben. Am vorderen Paarkreuz erspielte der Spitzenspieler, Robin König sowie Dominik Schmöle alle vier Einzelpunkte; während man in der Mitte zunächst zweimal gegen die heimstarken Rafael und Reichert jeweils knapp verlor. Hinten spielte Weiterlesen

04.03.2023 – Jungen 19 / TTC Altena : TuS Neuenrade / 0:10

TT-Neuenrade Schläger u. Ball Alle Kanten

Am vergangen Samstag traten die Neuenrader Jungen 19 beim TTC Altena an. Das einseitige Duell endete klar und deutlich mit 30:1 Sätzen und 10:0 Punkten für die Hönnestädter Jungen.

Dabei traten die Altenaer mit vierfachem Ersatz an, Neuenrade hatte Max Schneider als dritten Spieler aus der Jungen 15 Mannschaft aufgeboten, somit ein leichtes Match für die Mannen
um Jonas Uzarewicz. Das Eingangsdoppel fuhren Uzarewicz/Herbig locker und leicht mit 3:0 Sätzen ein. In den anschließenden 9 Einzeln musste die TuS Youngsters nur eine Satz abgeben.

Nach gut einer Stunde Spielzeit nahmen die Neuenrader Jungen die wichtigen 2 Punkte mit nach Hause und verbesserten sich in der Tabelle auf den 2. Tabellenplatz.

Doppel: J. Uzraewicz/F. Herbig 1:0
Einzel: J. Uzarewicz 3:0, F. Herbig 3:0, M. Schneider 3:0