Weihnachtsfeier wieder eine gelungene Veranstaltung!

Am letzten Samstag, 09.12.23, ab 18.00 Uhr feierten erneut über fünfundzwanzig Tischtennisspieler und ihre Spielerfrauen im Küntroper Vereinsheim auf der Weihnachtsfeier. Bei leckerem Cateringessen von „Karin Lehmann“ und flüssigen Kaltschalengetränken ließen sich es die Vereinsmitglieder mit musikalischer Untermalung und Basstönen mal wieder richtig gut gehen. Die drei gesundheitlich bedingten Absagen konnten durch späte Nachtschwärmer zahlenmäßig ausgeglichen werden. Die letzten Feierbiester glaubten gegen ca. 04.00 Uhr das Licht und die Musik ausgeschaltet zu haben.
Bei weihnachtlich gemütlicher Stimmung wurde natürlich auch über die kräfteraubende Hinrunde gesprochen und über die anstehende harte Rückserie philosophiert. Gemeinsam will man die Saison wieder positiv bestreiten und sich gegenseitig unterstützen. ALLE werden wieder in den drei Herrenteams gebraucht!

Abteilungsleiter Thomas Bonrath war von der Stimmung und Atmosphäre begeistert und lobte den Zusammenhalt im Verein.

Am Samstag, 06.01.2024, ab ca. 13.00 – 14.00 Uhr folgt bereits mit der Vereinsmeisterschaft die nächste Großveranstaltung; die Woche darauf steht der Saisonstart mit richtungsweisenden Spielen an.

Der gesamte Vorstand bedankt sich bei jedem Teilnehmer für die schönen Stunden und die Geselligkeit.

Weihnachtsfeier Tischtennis

Liebe TT – Freunde,

nach der Hinrunde wollen wir es uns wieder gemeinsam gemütlich machen!

Ein durchaus erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende und dieses wollen wir mit Euch und euren „FRAUEN (w / m /d)“ besonders feiern. Bei gemütlichem Zusammensein mit Speis und Trank, Tanz und Karaoke werden wir sicherlich wieder viel Spaß miteinander haben.

Warmes und leckeres Essen werden wir wieder bei unserem Catering Lehmann ab 19.00 h bestellen. Ihr seid herzlich zu unserer Weihnachtsfeier 2023 eingeladen!

Wann: Samstag, 09.12.2023, ab 18 Uhr
Wo: Küntrop, Altherrenvereinsheim am Sportplatz
Kosten: pro Pärchen: 15 EUR, pro Spieler: 10 EUR
Anmeldeschluss: Freitag, 01.12.2023 (bei F. D.)

25.11.23-2.BL / StR Altena II : TuS Neuenrade III / 9 : 4

Zum Saisonende mit Niederlage am Breitenhagen!

Das Dritte Herrenteam vom TuS Neuenrade musste sich gegen die heimstarken Akteure von StR Altena 2 recht knapp mit 9:4 geschlagen geben. Die Ausfälle von Teamchef F. Dudzik, M. Schnabel und Klaas Raphael konnten nicht kompensiert werden.

In den Doppeln konnten nur die Routiniers Urban Gierse und Frank Schnabel siegen; die Paarung Andreas Redder mit Kay Henke verloren denkbar knapp im 5. Satz in der Verlängerung.

Als sich am vorderen Paarkreuz U. Gierse und Michael Bachtenkirch gegen Roberg und Müller, der an diesem Abend sein 1000 (!) Spiel für die Altenaer erfolgreich absolvierte, geschlagen geben mussten, deute sich bereits die Niederlage an.
Robin Malms und Andreas Redder konnten durch zwei Siege nochmal den Abstand auf 4:3 verkürzen. Danach hagelte es aber weitere Niederlagen und nur der starke A. Redder konnte auch sein zweites Einzel gegen den Materialexperten, C. Mattka, gewinnen.

Nach dem kräfte raubenden Spiel gab es noch ein leckeres Schnitzelgericht und kühle Gerstensaftgetränke in gemütlicher, freundschaftlicher Runde.
Der TuS muss in der Rückrunde gleich am ersten Spieltag gegen Sundwig 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren; es folgen stets spannende Partien auf Augenhöhe.

Doppel: U. Gierse / F. Schnabel (1:0), M. Bachtenkirch / R. Malms (0:1), A. Redder / K. Henke (0:1)
Einzel: Urban Gierse (0:2), Michael Bachtenkirch (0:2), Andreas Redder (2:0), Robin Malms (1:1), Frank Schnabel (0:1), Kay Henke (0:1)

Englische Woche für Neuenrader Jungen 19 mit 3 erfolgreichen Spielen in 5 Tagen.

18.11.2023 – TuS Neuenrade : DJK TuS Westfalia Werdohl / 7 : 3 

Am letzten Samstag holten die Neuenrader TT-Youngsters im Heimspiel mit einem 7:3 Sieg über den Tabellenletzten wichtige Punkte, um sich weiter unten abzusetzen. Dabei zeigten die Hönnestädter im Derby eine durchwachsene Leistung, welche aber ausreichte, um die Werdohler in die Schranken zu weisen.

Im ersten Match fuhren Jonas Uzarewicz und Felix Herbig das Doppel sicher in 3 Sätzen ein. Matthis Pauls erhöhte nach klarem 3:0 Erfolg auf 2:0, Felix musste eng im 5.Satz seinem Gegner gratulieren. Jonas und Felix stellten mit 3:1 und 3:0 Satzerfolgen auf 4:1 für den TuS. Einzig der Gästeeinser konnte nicht besiegt werden. Matthis, Felix und abschließend Jonas fuhren ihre letzten 3 Einzel sicher ein und machten den 7:3 Endstand perfekt.

Doppel: Jonas Uzarewicz/Felix Herbig 1:0, 
Einzel:  Jonas Uzarewicz 2:1, 2. Felix Herbig 2:1,  Matthis Pauls 2:1

21.11.2023 – TuS Neuenrade : TTF Olpe/Dahl-Fr. / 6 : 4

Am vergangen Dienstagabend behielten die Neuenrader Jungen im zweiten Heimspiel in einem spannenden Duell die Oberhand und besiegten den Nachwuchs von TTF Olpe/Dahl-Fr., knapp mit 6:4 Punkten. Da beide Teams mit 4 Spielern in das Match starteten, endeten die beiden Doppel leistungsgerecht mit einem 1:1. Neuenrades Einser Linus de Leo erhöhte nach 4 Sätzen auf 2:1. Jonas Uzarewicz verlor im Zweierduell mit 1:3 Sätzen zum 2:2. Felix Herbig und Matthis Pauls siegten am hinteren Paarkreuz jeweils deutlich mit 3:0 Spielen und legten einen Zwischenspurt zur 4:2 Führung ein. Linus und Jonas mussten nach Niederlagen das 4:4 zulassen. Zum Glück war auf Felix und Matthis Verlass, sie tüteten mit zwei 3:0 Satzerfolgen den zweiten Sieg mit 6:4 Punkten für die TuS-Cracks ein.

Doppel:  Linus de Leo/Felix Herbig 0:1, Jonas Uzarewicz/Matthis Pauls 1:0
Einzel:  Linus de Leo 1:1, Jonas Uzarewicz 0:2, 3. Felix Herbig 2:0,  Matthis Pauls 2:0

23.11.2023 – TTF Olpe/Dahl-FR : TuS Neuenrade / 3 : 7

Auch die dritte und letzte Partie der Hinrunde am Donnerstagabend, diesmal Auswärts, wiederum gegen TTF Olpe/Dahl Fr., konnten die Neuenrader Jungen erfolgreich bestreiten.

Am Ende entführten Linus, Felix und Matthis nach einem 7:3 Sieg und dem 3.Erfolg in Serie wichtige Punkte für das Selbstvertrauen. Im einzig gespielten Doppel konnten Linus und Felix knapp nach 5 Durchgängen als Gewinner vom Tisch gehen. Das erste Einzel brachte gleich den 1:1 Ausgleich, Felix verlor nach 4 Durchgängen. Linus und Felix erhöhten mit zwei klaren Erfolgen auf 3:1, Matthis unterlag mit 1:3 Sätzen, danach schraubten Linus, Matthis, Felix und nochmals Linus nervenstark in engen Matches den Vorsprung zum 7:2 hoch, die knappe Niederlage im letzten Einzel von Matthis brachte nur Ergebniskosmetik, am hart umkämpften Erfolg der TuS Youngsters änderte das nichts mehr.

Insgesamt haben sich die TT-Talente von Spiel zu Spiel gesteigert, auch Coach Veit Bonrath zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Saisonverlauf und so gehen die Jungs hoffnungsvoll in die Rückrunde ab Januar 2024.

Doppel: Linus de Leo/Felix Herbig 1:0
Einzel: Linus de Leo 3:0, Felix Herbig 2:1. Matthis Pauls 1:2

18.11.2023 – 2. BL / TuS Neuenrade III : TTC Volkringhausen 9:1

Dritte mit wichtigem Saisonsieg gegen Volkringhausen

Am vergangenen Samstag siegte die dritte Herrenmannschaft im Abstiegsduell deutlich gegen die Erstvertretung vom TTC Volkringhausen. Die Neuenrader stellten gleich zu Beginn mit einem perfekten Doppelstart (3:0) die Weichen auf den Gesamtsieg. Der extra aus Duisburg angereiste Mika Schnabel mit Klaas Raphael, Spitzenspieler Urban Gierse mit dem genesenen Frank Dudzik und das starke Doppel Andreas Redder und Robin Malms ließen den Gegnern keine große Siegschance. Gegen das stark ersatzgeschwächte Balver Team konnte man sich auch in den Einzelbegegnungen klar und deutlich setzen. Lediglich Mannschaftsführer, Frank Dudzik, musste sich im 5. Satz (10:12) etwas unglücklich dem starken Dominik Westhoff geschlagen geben. Beim 9:1 holte dieser den Ehrenpunkt.
Damit steht der TuS weiter auf einen Nichtabstiegsplatz; am Wochenende trifft man zum Abschluss der Hinrunde bei StR Altena 2 auf ein gut platziertes Team.

Doppel: M. Schnabel / K. Raphael (1:0), U. Gierse / F. Dudzik (1:0), A. Redder / R. Malms (1:0)
Einzel: U. Gierse (2:0), F. Dudzik (0:1), M. Schnabel (1:0), K. Raphael (1:0), A. Redder (1:0), R. Malms (1:0)

Alle TT-Teams wurden vom Bürgermeister der Stadt Neuenrade geehrt!

Am vergangenen Mittwoch, 08.11.23 wurden die drei bestehenden Tischtennis-Teams für die letztjährigen Aufstieg von Bürgermeister Wiesemann im Rahmen der Sportlerehrung im Rathaus Neuenrade geehrt.

Erstmals in der jahrzehntelangen Geschichte stiegen alle drei Herrenteams als Meister und Vizemeister gleichzeitig in die nächsthöheren Klassen der Bezirksoberliga, 1. Bezirksliga und 2. Bezirksliga auf. In 54 Begegnungen verloren die Teams lediglich fünf Spiele!
Ebenfalls geehrt wurden Michael Bachtenkirch für seinen Kreismeistertitel im Einzel Herren D und Max Schneider für seinen Kreismeistertitel im Doppel Altersklasse Jungen 13.

Aktuell belegt die Erste den zweiten Tabellenplatz und blickt in Richtung Landesliga-Aufstieg. Die Reserve um Dominik Schmöle belegt einen vorderen Mittelfeldplatz und die Dritte steht nicht auf einem Abstiegsplatz.
Die TT.-Abteilung ist mit dem jetzigen Saisonverlauf sehr zufrieden, zumal die längerfristigen Ausfälle von Freddy Schirner und Frank Dudzik relativ gut kompensiert wurden.

Nach der Ehrung feierten die Spieler gemeinsam die Aufstiege im Vereinslokal „Im Kohl“. Die Geldgeschenke wurden gleich in Gerstensaft und andere leckere Getränke eingetauscht; zahlreiche Spieler nutzten den abendlichen „Schnitzeltag“ zur Stärkung.