LL3: Tus Neuenrade 1 festigt oberen Mittelplatz

Im 3. Heimspiel in Serie, gelang dem TuS Neuenrade in der Landesliga 3, gegen DJK BW Annen 2 ein guter Start in den Doppeln und man ging mit 2:1 in Führung. Wichtig dabei der 5-Satz Sieg von Steffen Knoche/Artur Bednarek.
In der ersten Einzelrunde legte man dann den Grundstein für den zweiten Heimerfolg der Rückrunde. Lediglich Christian Schirner und Artur Bednarek verloren ihr Spiel. In der zweiten Einzelrunde musste nur noch Veit Bonrath dem Gegner gratulieren und so endete das Spiel mit 9:4 für die Hönnestädter. Mit 18:10 Punkten belegt der TuS aktuell Platz 5 in der Tabelle.
Doppel: Bonrath, V./Schirner 1:0; Schmidt/Bonrath, M. 0:1; Knoche/Bednarek 1:0
Einzel: Schmidt 2:0; Bonrath, V. 1:1; Schirner 1:1; Knoche 2:0; Bonrath, M. 1:0; Bednarek 0:1

2. BL1: Neuenrade 3 überrascht mit Remis in Lüdenscheid

Wichtige 2:2 Punkte erkämpfte der TuS Neuenrade 3 in der 2. Bezirksliga 1 gegen den Tabellendritten TTSG Lüdenscheid 3. Erstmals konnte Tom Schnabel nach langer Verletzung wieder eingesetzt werden. Nach den Doppeln stand es 1:1. Keiner der Mannschaften konnte sich absetzen und so trennte man sich nach den Einzeln mit einem gerechten 5:5. Am Ende zwei wichtige Punkte für den TuS gegen den Abstieg.
Einzel: Artur Bednarek 1:1, Urban Gierse 1:1, Tom Schnabel 0:2, Edgar Schwarzkopf 2:0,
Doppel: Bednarek/Schwarzkopf 1:0, Gierse/Schnabel 0:1

LL3: TuS Neuenrade I gelingt erster Sieg in der Rückrunde

Am vergangenen Samstag empfing die 1. Mannschaft des TuS Neuenrade den Tabellenvorletzten TuS Halver. Der Start gelang nicht nach Plan und man ging nur mit einem 1:2 aus den Doppeln. Lediglich das Spitzendoppel, um den Comebacker Christian Schirner, konnte gewonnen werden. In den Einzeln lief es dann deutlich besser und man konnte der Favoritenrolle gerecht werden. Einzig Steffen Knoche verlor sein Einzel in vier Sätzen. So gewann man am Ende mit 9:3 und bleibt weiter auf Tabellenplatz fünf.
Doppel: Bonrath, V./ Schirner 1:0; Schmidt/ Bonrath, M. 0:1; Knoche/ Schwarzkopf 0:1
Einzel: Schmidt 2:0; Bonrath, V. 2:0; Schirner 2:0; Knoche 0:1; Bonrath, M.; Schwarzkopf 1:0

HBL1: TuS Neuenrade II – TTV Lennestadt II 9:3

Die zweite Mannschaft ist am Freitagabend erfolgreich in die Rückserie gestartet.
Aus den Doppeln ging man mit einer 2:1- Führung in die erste Einzelrunde. Durch Siege von König, Hofmann, St., Köper und Bednarek baute das Reserveteam des TuS die Führung zur „Halbzeit“ auf 6:3 aus. Die Punkte zwei und drei für Lennestadt mussten jeweils Schmöle und Schwarzkopf zulassen. Die Punkte 7, 8 und 9 fuhren dann König, Schmöle und Hofmann zum Endstand von 9:3 ein. Dadurch, dass der TV Attendorn erst am Dienstag in die Rückserie startet, grüßt die zweite vorläufig von der Tabellenspitze.
TuS II: König/ Schmöle: 1:0, Hofmann/ Schwarzkopf: 0:1, Köper/ Bednarek: 1:0
König: 2:0, Schmöle: 1:1, Hofmann, St.: 2:0, Köper: 1:0, Bednarek: 1:0, Schwarzkopf: 0:1

Steffen Hofmann ist Vereinsmeister im Einzel

Waren anfangs die Aktiven des TuS über den neuen Ausspielungsmodus der Vereinsmeisterschaften noch zwiespältig, war diese im Laufe der Veranstaltung wie weggewischt und alle waren so begeistert, dass man nach der Veranstaltung direkt beschloss diesen Spielmodus auch in den kommenden Jahren beizubehalten. Gespielt wurde im Einzel und Doppel nach einem Vorgabesystem, der nach den aktuellen Leistungswerten – die sogenannten TTR-Werte, die jeder Tischtennisspieler erhält – berechnet wird. Dadurch war es möglich, dass die meisten Spiele von spielstärkeren Aktiven gegen spielschwächere Aktive von beiden Seiten gewonnen werden konnten. Mit einer herausragenden Leistung wurde letztlich Steffen Hofmann im Einzel verdienter Vereinsmeister vor Artur Bednarek. Doppelvereinsmeister wurde in einem spannenden Finale Robin König/Dominik Schmöle vor Marcel Schmidt/Marvin Bonrath. In der Trostrunde sicherte sich Patrick Tusch den Titel vor Marcel Schmidt und im Doppel Tobias Köper/Andreas Redder vor Urban Gierse/Thomas Bonrath. Auffallend waren die vielen knappen 5-Satzspiele, die ein Beleg dafür sind, dass die Höhe der Punktevorgaben die Spielstärkendifferenz sehr gut darstellte. Die Siegerehrung mit Pokalübergabe nahmen der Abteilungsleiter Thomas Bonrath und Sportwart Edgar Schwarzkopf vor. Die 14 Teilnehmer sorgten nicht nur während der sportlichen Veranstaltung für eine tolle Stimmung, sondern auch noch nach dem Spiel.
Die Ergebnisse:
Einzel:
1. Steffen Hofmann, 2. Artur Bednarek, 3. Thomas Bonrath und Edgar Schwarzkopf
Doppel:
1. Robin König/Dominik Schmöle, 2. Marcel Schmidt/Marvin Bonrath
Trostrunde-Einzel:
1. Patrick Tusch, 2. Marcel Schmidt, 3. Kevin Schubert und Marvin Bonrath
Trostrunde-Doppel:
1. Tobias Köper/Andreas Redder
2. Urban Gierse/Thomas Bonrath

Gruppenbild1

Gruppenbild1
Bild 1 von 21